Liane Zimbler

Kurzbiografie

*   31.05.1892 als Juliane Angela Fischer in Prerau (Mähren)
Liane Zimbler mit Kollegen
†  11.11.1987 in Los Angeles
Erste Phase Wien
um 1900 Umzug der Familie Fischer nach Wien
  Besuch der Kunstgewerbeschule Wien
neben Kunsthandwerkstudium verstärkt Besuch von Architekturklassen
1916 Heirat mit dem Rechtsanwalt Otto Zimbler
1918 erster eigener Architekturauftrag: Wohnhaus in Bad Aussee
1922 Geburt der Tochter Eva
Bankhaus Ephrussi, Wien: Umbauten und Aufstockung
1924 Haus Wetzler - eigenes Büro in der Schleifmühlgasse, IV. Bezirk
Familie Zimbler 1930
1931 Umbau der Wohnung D., Wien
1934 kombiniertes Zimmer einer Musiklehrerin, Wien
1935 Blumenhandlung Gebhard & Füssel, Wien
um 1900 Umzug der Familie Fischer nach Wien
1936 Umbau Sabel-Wohnung, Wien
(ehemals Goldmann, von Adolf Loos 1911 eingerichtet)
1938 Zivilarchitektenprüfung, Haus Gnadenwald, Tirol
September: Flucht ins Exil
Zweite Phase Los Angeles
1938 Herbst: Ankunft in L. A.
Liane Zimbler mit 90
1940 Tod Otto Zimblers
Partnerin im Büro Anita Toor
1941 Übernahme des Büros
Toch-Haus, Santa Monica
1952 Feldmann-Küche
um 1960 "Granny-House"
1961 Haus Candianides mit Carl Schwarz, Ventura
Ausstellung "The washable living"
  Ende der 70er Jahre: Rückzug aus der Praxis
 
"Grannyhouse"1960
Haus des Komponisten Ernst Toch, 1941




 
zum Inhaltsverzeichnis